Mit neuartigen Sensoren messen wir elektrische Körpersignale, Energieströme und körperliche Aktivität über einen Zeitraum von 48 Stunden. Die gewonnen Informationen werden mit ausgeklügelten Algorithmen ausgewertet. Hierdurch werden Aussagen möglich zum Stresslevel zu verschiedenen Tageszeiten, zur Effektivität von Erholungsphasen, zur Schlafqualität und sogar zum sogenannten biologischen Alter. Darauf aufbauend kann ein Gesundheitscoaching erfolgen, das alle Lebensbereiche einbezieht. So können Sie zu einem Lebensstil finden, in dem Sie leistungsfähig und konzentriert sind und gleichzeitig mit Ihrer Energie haushalten bei Wahrung der inneren Balance.
Assistenzsysteme
Lassen Sie die Wohnung Ihrer betagten Angehörigen auf Herz und Nieren prüfen. Es gibt inzwischen Herde mit automatischer Abschaltfunktion und den Überlaufschutz für die Badewanne. Eine hohe Zuverlässigkeit bei der Einnahme von Medikamenten garantieren die smarten Medikamentenboxen, die sich mit optischen oder lautstarken akustischen Signalen melden, wenn eine Medikamenteneinnahme ansteht, und gleichzeitig die korrekte Dosierung ausgeben.
Oder hat Ihr Angehöriger eine fortgeschrittene Sehbehinderung? Dann ist vielleicht eine Kameraunterstützung das richtige. Solche am Brillengestell montierten Systeme können gedruckte Texte vorlesen, Gesichter erkennen, Schilder in Straßenverkehr ansagen und Geldscheine identifizieren. In den Räumen geschickt angeordnete Sensoren erkennen, wenn eine Person zu Fall gekommen ist. Der Alarm wird automatisch ausgelöst und an Pflege- oder Rettungsstationen weitergeleitet. Auf den Boden aufgebrachte Leuchtstreifen weisen in der Nacht den Weg zur Toilette. Die Großmutter tappt nicht mehr im Dunkeln! Sehr kostensparend sind auch automatisierte Öffnungs- und Schließsysteme für die Fenster. So wird sichergestellt, dass bei aufgedrehtem Heizkörper nicht gleich der ganze Planet Erde mitgeheizt wird.
Um Sicherheit in der häuslichen Umgebung zu leben gibt es viele Möglichkeiten. So kann nicht nur die Großmutter beruhigt schlafen, sondern auch Tochter und Sohn.