Das Körperinnere des Menschen ist im Normalfall steril – d. h. weitgehend frei von Bakterien, Mikroorganismen, Viren und Sporen.
Allerdings gibt es eine bedeutende Ausnahme:
Der Magen-Darm-Trakt, dieser Tunnel der mitten durch uns hindurchführt.
Zwar wird die überwiegende Zahl der Bakterien, die in der Nahrung enthalten sind, bereits von der Magensäure abgetötet (in der Medizin des Altertums sprach man vom gastrischen Feuer, das die Nahrung reinigt).
Doch dann kommt der Dünndarm – ein Abschnitt, in dem es von Bakterien buchstäblich wimmelt – im besten Falle hilfreiche – leider oft auch weniger nützliche oder gar schädliche.
Welche Bakterien dort zuhause sind, hängt stark von der Art der Nahrung ab, die wir zu uns nehmen. Abhängig vom Zuckeranteil, vom Fleischanteil, vom Anteil von Obst und Gemüse, von Gewürzen oder begemengten Konservierungsstoffen fühlen sich ganz unterschiedliche Arten von Bakterien wohl. Man kann es vergleichen mit einem Wald, wo abhängig von der Art des Bodens, vom verfügbaren Wasser und von der Menge der Sonneneinstrahlung unterschiedliche Baumarten wachsen.
Bei der Frage, welche Bakterien im Darm bleiben, hat auch der Körper noch ein Wörtchen mitzusprechen. Das in der Darmschleimhaut eingebaute Immunabwehrsystem kann bestimmte Bakterien eliminieren, die der Körper als potentiell gefährlich einstuft.
Wenn die Darmflora (das Mikrobiom) in einem ausgewogenen Gleichgewicht ist, trägt das sehr viel zu Ihrer allgemeinen Gesundheit, Fitness, Leistungsfähigkeit und geistigen Klarheit bei. Und wenn es mit der Verdauung mal nicht so klappt, dann am besten mal die Nahrung etwas variieren. Jede Zutat die hinzu kommt oder weggelassen wird verändert die Darmflora. Die Fragen die Sie dann ganz demokratisch stellen sollten: 𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐜𝐤𝐭 𝐞𝐬 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐁𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫𝐢𝐞𝐧? Schmeckt es den Guten unter ihnen? Das gilt natürlich ganz besonders für Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker, E-Stoffe, Proteinkonzentrat sowie Pülverchen und Kapseln aller Art 😏
Bildquelle: Pixabay – OpenClipart-Vectors

#Senioren #Gesundheit #Wohnen #LifeStyle